Samstag 12 Uhr: Energiewende für Bürger und Wirtschaft
„Die Bürgerenergiewende sichert regionale Arbeitsplätze und Wertschöpfung“
Stephan Grüger, Landtagsabgeordneter, Driedorf
Die Energiewende wird häufig als allein klima- oder umweltpolitisches Projekt missverstanden. Das ist ein großer Fehler. Bei der Energiewende geht es um Unabhängigkeit von Energie-Importen aus unsicheren Weltregionen und um die Rückholung der Wertschöpfung nach Deutschland, vor allem in den ländlichen Raum. Dort profitieren nicht multinationale Konzerne und ausländische Öl-, Kohle- und Gasbarone von der Energiegewinnung, sondern mittelständische Unternehmen und Stadtwerke mit lokalem Bezug und Arbeitsplätzen hier in Deutschland, hier in unserer Region. Die dadurch entstehende dezentrale Energieerzeugung ist weniger leicht angreifbar und weniger störanfällig. Die Energiewende ist vor allem ein Projekt volkswirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Vernunft, sagt Grüger. Der Driedorfer ist nicht nur als Mitglied des Hessischen Landtages, sondern als Vizepräsident von EUROSOLAR e. V. klimaaktiv.
|