Den Anstoß gaben Gebäudeenergieberater, allen voran Bernd Schütz (Foto, links). Dazu kamen Schornsteinfeger, Heizungsbauer, Hackschnitzelbrenner-Tüftler, Sonnenstrom-Spezialisten und so weiter. Mit der Idee, eine kleine Beratungsbörse für Energie-Fragen im Bürgerhaus in Eibelshausen zu veranstalten, stieß Bernd Schütz bei Eschenburgs Bürgermeister Götz Konrad auf offene Türen und Ohren.
Im Februar 2006 fand die Premiere der Energie-Informations-Tage Eschenburg / Dietzhölztal (EITED) statt. Die beiden Gemeinden Eschenburg und Dietzhölztal unterstützten das Vorhaben nach Kräften, gerade weil in den beiden Gemeinden viele Experten zu Energie-Themen aktiv sind. Los ging es im Bürgerhaus in Eibelshausen mit elf Ausstellern und vier Vorträgen, die noch im kleinen Sitzungszimmer im Rathaus abgehalten wurden.
Nach den ersten Energie-Informations-Tagen bleib ein Dutzend interessierter Fachleute in Kontakt mit Bürgermeister Konrad. Unter dem etwas irreführenden Namen „Stammtisch energ(et)isch“ trifft sich diese offene Runde seitdem, tauscht Erfahrungen aus und plant solche Aktionen.
Nach der zweiten "kleinen Messe der großen Möglichkeiten", die im Februar 2008 das Bürgerhaus Eibelshausen an seine räumlichen Grenzen brachte, entstand in Eschenburg eine Vortrags-Reihe. Seit dem 06.06.2008 gibt es jeden Monat einen Fachvortrag, der sich an ein interessierte Laien richtet. Die Vorträge finden immer zu den Doppel-Daten um 19 Uhr statt.
Für die dritte Auflage wollten die "Macher" der Messe kein Jahr dazwischen verstreichen lassen, zumal nach dem Rekord-Ölpreis 2008 die Brisanz des Zukunfts-Thema klar wurde. Weil die Energie-Informations-Tage wachsen, ist seit 2009 die Mehrzweckhalle in Wissenbach der Austragungsort. So auch bei der nunmehr 5. Auflage im Jahr 2011.
Treu geblieben sind sich Gemeinde, ehrenamtliche Experten und Aussteller mit drei Prinzipien:
1. Beratung steht im Vordergrund
2. Die Aussteller kommen aus der Region und sind auch nach der Messe greifbar
3. Besucher sollen keinen Eintritt zahlen - aber viel Neues als persönlichen Gewinn mitnehmen können
|